Menu


News

Fußball

Spielbericht

SGM Offenau/UFC Neckarsulm vs. SGM Höchstberg/Tiefenbach II 8:4 (5:2)

 

Vor Spielbeginn gab es eine Denkminute, da am Donnerstag unser langjähriger Freund und Gönner Jürgen „JUL“

Schrack verstorben ist. Jürgen war Bei Veranstaltungen rund um die TGO nicht wegzudenken und wir werden Ihn genauso wenig vergessen wie Matthias Pierro und all die anderen Legenden die den Offenauer Fussball geprägt haben.

Nachdem man bereits letztes Wochenende eine zweistellige Anzahl an Toren bewundern konnte, ging es diese Woche gerade so weiter, diesmal jedoch mit Offenau als Sieger. Wie bereits in der Hinrunde ging man siegreich gegen den heutigen Gegner hervor.

Gleich von Beginn an gaben wir die Richtung vor, nachdem bereits in der ersten Minute ein Kopfball nach einer Ecke knapp neben dem Tor landete. In der 6. Minute war es dann zum ersten Mal soweit und Marc Bauer verwertete eine Flanke von Luis Graf per Kopf aus kurzer Distanz im Kasten. Den Gästen merkte man folglich eine gewisse Unsicherheit im Spiel nach vorne an, sodass das Spiel zumeist nur auf ein Tor ging und in der 19. Minute im 2:0 Führungstreffer durch Max Lorenz endete. Der gegnerische Keeper schenkte uns dann in der 24. Minute einen Eckball, den Marc Bauer per Kopf nach einer stark getretenen Ecke von Nick Bogner zum zwischenzeitlichen 3:0 vollendete.

Dieser Nick Bogner war es dann auch, der drei Minuten später mit einem Foul am Gegner einen Strafstoß verursachte. Den fälligen Elfmeter verwandelte der Schütze dann zum 3:1 souverän. In der 38. Minute kamen die Gäste dann nochmal auf 3:2 durch einen Schuss aus der 2. Reihe heran, welchen Max Lorenz mit einem Distanzschuss in der 40. Minute und Marc Bauer mit seinem dritten Treffer in der 41. Minute zum 4:2 und 5:2 konterten. Vor der Halbzeitpause hätte man dann nochmal ein bis zwei Tore schießen können, scheiterte aber jedoch meistens an sich selbst. Mit dem Spielstand von 5:2 ging man schließlich in die Halbzeit.

Zu Beginn der zweiten Hälfte ging es gerade so weiter, man hätte durchaus mehr Tore auf dem Konto haben können. Doch irgendwann muss ja dann doch einer reingehen und in der 54. und 56. Minute war es diesmal Luis Graf, der sich gleich doppelt in die Torschützenliste eintragen durfte und den Spielstand auf 7:2 erhöhte.

Aber auch die Gäste spielten trotz hohem Rückstand noch mit und erzielten nach einem unkonzentrierten Moment der Hintermannschaft den 7:3 „Anschlusstreffer“. In der 68. Minute legte man sich den Ball zum 7:4 sprichwörtlich selbst ins Tor, nachdem Alex Anselm einen ungefährlichen Freistoß unglücklich über den Kopf rutschen ließ und ins eigene Tor traf.

Bevor es jetzt nochmal gefährlich werden konnte und die 7:4 Führung in Gefahr geraten würde, zog Trainer Marcel Dietrich alle Register und wechselte direkt nach dem Gegentreffer sein Bankjuwel Luke Bogner ein. Und diese Einwechselung zeigte sich auch als voller Erfolg, als Luke Bogner nach einem Schuss von Luis Graf (welcher wahrscheinlich auch so reingegangen wäre) vor dem Tor auftauchte und in Manier eines Strafraumstürmers aus kürzester Distanz einnetzte und seinen 1. Saisontreffer (Im Schnitt 1 Tor alle 86. Minuten) erzielte. Dieser Treffer aus der 77. Spielminute war dann auch die letzte entscheidende Aktion des Spiels. Mit 8:4 ging also dieser Spieltag erfolgreich zu Ende.

 

Nächstes Wochenende, den 19.03. um 15 Uhr geht es dann auswärts weiter beim TSV Herbolzheim.

Tischtennis

Spielergebnisse

JUGEND

Jungen U13 Kreisklasse A2:
TG Offenau – TTC Zaberfeld 3    –   6:0

Jungen U19 Bezirksklasse:
TG Offenau 1 – Spfr Neckarwestheim 1    –  2:6

Jungen U19 Kreisliga A2:
TG Offenau 2 – SU Neckarsulm 3    –   6:4

 

AKTIVE

Herren Bezirksklasse Gr.1:
TG Offenau 1 – TSV Willsbach 1   –  8:8

Nachdem unsere Nummer 4, Clemens Gehrig, kurzfristig krankheitsbedingt ausfiel, traten wir mit Marcel Römhild unsere Samstagabend-Partie gegen den TSV Willsbach an. In der Hinrunde endete die Begegnung in einem Unentschieden, weshalb man dieses Mal einen Sieg anstrebte.

Leider missglückte der Start etwas, wodurch wir nach den Eingangsdoppeln und dem vorderen Paarkreuz mit 1:4 hinten lagen. Hierbei gelang Marcel Römhild (mit ca. einem Jahr Spielpause) beinahe einen Sieg (2:3) gegen seinen Gegner, welcher in der Gesamtrunde erst ein Spiel verlor. Anschließend ging es hin und her; zunächst siegte Holger Wirkner mit einem souveränen 3:0, während Christian Schiemer seinem Gegner nach fünf Sätzen zum Sieg gratulieren musste. Im hinteren Paarkreuz bezwang Matthias Pustlauk mit routiniertem Spiel seinen Kontrahenten. Indes musste sich sein Bruder, Timo Pustlauk, einem unbequemen Materialspieler nach 5 spannenden Sätzen geschlagen geben. Nun lag es an Kay Schuster, eine Kehrtwende herbeizuführen. Kay bewies Nervenstärke und schlug in einem hochklassigen Match den punktstärksten Gegner unserer Liga mit einem überzeugenden 3:0. Im weiteren Verlauf gewannen das mittlere, sowie hintere Paarkreuz ihre Spiele, wonach wir mit 8:7 in das Schlussdoppel gingen. Hier gelang es Kay und Holger leider nicht, die Begegnung zu ihren Gunsten zu drehen, womit am Ende ein 8:8 erspielt wurde.

Als Fazit kann das Remis als durchaus gerecht angesehen werden, bei dem beide Mannschaften mit ihrer Leistung zufrieden sein können. Nächsten Samstag gibt es zunächst eine kleine Verschnaufpause, bis es am 25.03.23 zuhause gegen den TSV Herbolzheim anzutreten gilt.

C.S.

 

Herren Kreisliga B Gr.1:
TSV Ellhofen 2 – TG Offenau 2     –    9:1

Herren Kreisklasse Gr.1:
SV Siglingen 2 – TG Offenau 3    –   1:8

 

Spielvorschau

Spieltag Beginn Abfahrt Heimmannschaft Gastmannschaft Betreuer
18.03.23 16:00 15:00 TSV Willsbach II Jungen U19 II Christian Schiemer
17.03.23 18:45 H Herren II TSV Herbolzheim II
18.03.23 16:30 A SV Massenbachhausen Herren II
18.03.23 18:00 A TTC Gochsen III Herren III

 

Christian Schiemer

Volleyball

Spielergebnisse

TG Offenau 1 – SV Heilbronn   2:0  (25:22, 25:22)

Deutsche Bahn sorgt für Comeback

Kurz nach 19.00 Uhr kam am Freitagabend die Nachricht von Teamchef Philipp Hübener, dass er es nicht rechtzeitig zum Spitzenspiel nach Offenau schafft sondern aktuell noch auf seinen Zug wartet. Ankunft in Offenau ungewiss.

Jetzt war sprichwörtlich „höchste Eisenbahn“ und die Co-Teamchefin Marina Schütz fackelte nicht lange, zückte das Handy und sorgte dafür, dass mit Mittelblocker Jürgen Kowol das Team wieder komplettiert wurde. Für ihn war es nach 2 jähriger Zwangspause das Comeback aufs Spielfeld und ins Team – und das ausgerechnet gegen den Tabellenführer aus Heilbronn. Für was Zugverspätungen doch manchmal gut sind …

Die TGO wollte an diesem Tag ihre Serie fortsetzen und sich weiter oben in der Tabelle festsetzen. Das Team hat sich in der Rückrunde zu einer hervorragend harmonierenden Einheit entwickelt und zeigt tolles Volleyball. Sicher in der Abwehr, kreativ im Zuspiel und entschlossen im Abschluss – das sind die Eigenschaften, die die Spielerinnen und Spieler auf dem Feld zeigen. Im Aussenangriff ist Flo Malcher durch seine Schlagkraft und Vielseitigkeit für den Gegner kaum abzuwehren und eine Punktebank während Ingo Förch mit seinem Auge, seiner Cleverness und seinem Spielverständnis die gegnerischen Abwehrreihen durcheinanderwirbelt. Die beiden Mittelblocker Joel Schroer und Jürgen Kowol reissen gekonnt die gegnerischen Blockreihen auseinander und sorgen damit für freie Fahrt. Ebenso eine Topbesetzung ist Libero Thomas Urbasik, der sich kamikazeähnlich in jeden noch so harten Angriff der Gegner hineinwirft. Und gesteuert – wie im richtigen Leben – werden die Herren der Schöpfung von den beiden Damen und Kreativspielerinnen auf dem Feld, Mona Egner und Marina Schütz, die zweifelsohne die Besten der Liga sind.

Und Teamchef Philipp Hübener, sonst mit aktiv auf dem Feld, hat die Truppe super im Griff.

Im Griff hatte die TGO an diesem Freitag auch den Tabellenführer aus Heilbronn. Mit einem 2:0 sicherten sich die Offenauer Volleyballer 3 weitere Punkte auf der Habenseite und verteidigten den 2. Tabellenplatz. Der Rückstand auf den Tabellenführer Heilbronn verkürzte sich auf 2 Pünktchen. Die TGO kann am letzten Spieltag befreit aufspielen und schon heute auf eine grandiose Saison zurückblicken. Das Saisonfinale findet in Hausen statt. Dort warten mit Hausen und Ingelfingen zwei Teams, die mit nur einem Punkt Rückstand auf die TGO auf den Plätzen 3 und 4 aktuell stehen.

 

TG Offenau 3 – TSV Langenbeutingen    2:0  (25:23, 25:9)
TG Offenau 3 – Friedrichshaller SV          1:2  (20:25, 25:14, 17:25)

Prächtige Stimmung beim Spieltag in der Halle

Mit Pauken und Rätschen machten die gut gefüllten Zuschauerränge am vergangenen Samstag in der Offenauer Halle ordentlich Stimmung und peitschten das Offenauer Nachwuchsteam zu ihrem siebten Sieg der Saison. Gegen Langenbeutingen taten sich die Offenauer Volleyballer zu Beginn noch etwas schwer, kamen dann aber immer besser ins Spiel. War es im ersten Satz noch recht knapp, verlief der zweite Satz für die TGO bestens mit einem deutlichen 25:9-Erfolg.

Im zweiten Spiel, im Derby gegen den FSV aus Friedrichshall war dann wieder mehr Spannung im Spiel. Der erste Satz ging durch viele eigene Fehler noch an die Gäste. Was im jungen Offenauer Team steckt, das zeigten sie dann vor allem im zweiten Durchgang. Schöne Angriffe von den beiden Aussen Paul Greiner und Marco Geiger. In der Mitte waren Joel Schroer und Miro Ivic ständig präsent und machten eine solide Blockarbeit und im Zuspiel hat die TGO mit Franziska Kaienburg und Nathalie Höll zwei junge Talente, die sich super entwickelt haben und mit ihren Ideen das Spiel gestalten.

Am Ende reichte es gegen den FSV zwar nicht zu einem Sieg. Mit den 4 Punkten aus dem Spieltag ist der tolle dritte Platz in der Liga verteidigt. So darf es am letzten Spieltag in 2 Wochen dann gerne weiter gehen !

 

Spielvorschau

Am kommenden Freitag, 17.03.2023  kommt es schon zum letzten Heimspiel der Saison. Offenau 2 empfängt um 20.30 Uhr den TSV Schwaigern.

Fußball

*Spielbericht 05.03.23*

FSV Friedrichshaller SV II vs. SGM Offenau/UFC Neckarsulm 6:4 (2:1)

Nach einer eher durchwachsenen Vorbereitung in der man nur eines aus vier Spielen siegreich entscheiden konnte, ging es zum Rückrundenauftakt nach Bad Friedrichshall. Ein Duell welches man in der Vergangenheit immer für sich entscheiden konnte, doch heute verloren ging.

Zu Beginn der Partie schien es recht ausgeglichen. In einem von Anfang an körperlich geführten Spiel wurde es in der 17. Minute erstmals gefährlich, als sich Julian Kümmerling gut durchsetzte und Marc Bauer in Szene setzte. Dessen Pass konnte Luis Graf aber dann leider nicht vor dem Tor in etwas Zählbares umsetzen. In Minute 24 hatten dann auch wir etwas Glück, nachdem die Hausherren eine Überzahlsituation durch einen etwas egoistischen Abschluss nicht nutzen konnten.

Eine Minute später bestraften wir diese Fahrlässigkeit direkt. Luis Graf spielte den Ball scharf hinter die Kette auf Julian Kümmerling, der den Ball am Keeper vorbei zur 1:0 Führung einschob. In der 36. Minute bekam der Gegner einen Freistoß. Zwar aus recht weiter Entfernung, was dem Schützen jedoch egal war und dieser den Ball mit einer 1A Flugbahn im Winkel versenken konnte. Vier Minuten später drehten die Gastgeber dann das Spiel, sodass man zur Halbzeit 2:1 in Rückstand lag.

In die zweite Halbzeit startete man dann nicht besonders gut und kassierte in der 52. Minute den dritten Gegentreffer, nachdem der Torschütze des 1:1 und 2:1 mit einem völlig unbedrängten Schuss aus gut 18 Metern den Hattrick schnüren konnte. Von diesem 2-Tore Rückstand ließ man sich jedoch nicht beirren und kam zwei Minuten später durch Marc Bauer wieder auf ein Tor heran. Und weil man diesen Schwung dann optimal nutzte, fiel in der 55. Spielminute sogar noch der 3:3 Ausgleichstreffer. Erst scheiterte Marc Bauer am Keeper, dann Julian Kümmerling am Verteidiger, dann (alle guten Dinge sind bekanntlich drei) klappte es aber im dritten Versuch, als Chris „Kushi“ Zimmermann den Ball in hohem Bogen über den Torwart hinweg ins Tor hob.

Doch leider war die Freude am Ausgleich nicht besonders langwierig, denn die Friedrichshaller konnten in der 61. Minute bereits wieder den 4:3 Führungstreffer verbuchen. Der 4:4 Ausgleichstreffer durch Luis Graf wurde sehr zum Unmut der Offenauer Anhängerschaft wegen Abseits aberkannt. Von diesem Augenblick an machten dann weitestgehend die Gastgeber das Spiel welches dann in der 5:3 Führung endete, nachdem der angesprochene dreimalige Torschütze seinen vierten Treffer am heutigen Tage erzielen konnte. Den sechsten und damit letzten Gegentreffer hagelte es dann in der 82. Spielminute.

Kurz vor Spielende kam es dann noch zu einem sehr kuriosen Ereignis, bei dem niemand so recht aufgepasst hatte. Bei einer eigentlich abgeschlossenen Situation nahm der Friedrichshaller Verteidiger den Ball im eigenen Strafraum in die Hand, warum auch immer, wir werden es wahrscheinlich nie erfahren. Jedenfalls gab es folglich Elfmeter und damit die Chance nochmal auf zwei Tore heran zu kommen. Den fälligen Elfmeter verwandelte Luis Graf dann sicher zum 6:4 in der 87. Spielminute. Diego Lopez verhinderte dann noch mit einer Grätsche in höchster Not das 7:4, sodass es weiter 6:4 stand, was dann auch das Endergebnis war. Somit startet man leider mit einer Niederlage in die Rückrunde.

Nächstes Wochenende, den 12.03. um 13 Uhr geht es dann auf heimischem Rasen weiter gegen die zweite Mannschaft der SGM Höchstberg/Tiefenbach.

Tischtennis

Spielergebnisse

JUGEND

Jungen U19 Bezirksklasse:
TG Böckingen 1890 2 – TG Offenau 1    –  4:6

 

AKTIVE

Herren Bezirksklasse Gr.1:
TG Böckingen 1890 2 – TG Offenau 1     –   4:9

Dass es beim Tabellenletzten TG Böckingen II kein Spaziergang werden würde, war uns von vornherein klar. Und tatsächlich hat sich wieder mal gezeigt, wie ausgeglichen die Bezirksklasse dieses Jahr ist.

Nachdem wir nach den Doppeln und dem vorderen Paarkreuz standesgemäß noch 4:1 vorne lagen, wurde es anschließend durch drei Niederlagen in Folge wieder spannend. Dabei verlor Christian Schiemer gegen einen unbequemen Materialspieler etwas unglücklich in fünf knappen Sätzen, aber auch Timo Pustlauk war trotz eines 0:3 nicht chancenlos. Nun lag es an Matthias Pustlauk, uns wieder auf die Siegerstraße zu bringen, was ihm auch recht souverän gelang. Wenig Probleme hatte danach Kay Schuster gegen die Nummer 1 der Gegner, während Holger Wirkner einen 1:2 Satzrückstand hinnehmen musste, den er aber noch zu einem 3:2 umbiegen konnte. Eine starke Leistung zeigte Christian Schiemer in seinem zweiten Spiel und gewann verdient, bevor Clemens Gehrig den Schlusspunkt setzte, wobei er in vier knappen Sätzen Nervenstärke bewies.

Nächsten Samstag gilt es zuhause gegen den punktgleichen Tabellennachbarn TSV Willsbach mit einem Sieg den dritten Tabellenplatz zurückzuerobern.

C.G.

 

Spielvorschau

Spieltag Beginn Abfahrt Heimmannschaft Gastmannschaft Betreuer
11.03.23 14:00 H (13:15) Jungen U19 I Spfr Neckarwestheim I Alexander Mohr
11.03.23 14:00 H (13:15) Jungen U19 II SU Neckarsulm III Timo Meckes
11.03.23 14:00 H (13:15) Jungen U13 TTC Zaberfeld III Luis Hoffer
11.03.23 18:00 H Herren I TSV Willsbach I
11:03.23 17:30 A TSV Ellhofen II Herren II
11.03.23 18:00 A SV Siglingen II Herren III

 

Christian Schiemer