Menu


News

Tischtennis

Resümee der Christbaumsammlung am vergangenen Samstag

Alle Jahre wieder! Am zurückliegenden Samstag wurde unsere Christbaumsammlung in üblicher Manier durch unsere Mitglieder der Abteilung Tischtennis bei bestem Wetter gemeistert. Bereits zur frühen Morgenstunde standen unser Helfer voller Freude dick eingepackt parat, um mit tatkräftiger Unterstützung von Erhardt Weiß, die Bäume einzusammeln.

Die Offenauer Siedlung konnte, auch durch die zumeist übersichtlich platzierten Bäume, schnell abgearbeitet werden, sodass sich unsere Helfer nach über 2 Stunden über eine wohlverdiente Pause bei Familie Mohr freuen konnten. Nach der Stärkung waren die übrigen Gebiete schnell abgearbeitet, sodass der letzte Baum gegen 14 Uhr eingesammelt wurde. Da die Christbäume strukturiert auf den Anhänger geladen wurden, musste der Häckselplatz insgesamt nur 3x angefahren werden.

Unser besonderer Dank gilt Erhardt Weiß der seinen Traktor zuverlässig durch Offenau führte und die Christbäume sicher am Häckselplatz ablud. Ohne die stärkende Pause bei Familie Mohr, die uns mit leckeren belegten Brötchen, Gebäck, Kinderpunsch und Glühwein versorgten, wäre die zweite Hälfte sicherlich nicht so leicht zu bewältigen gewesen. Vielen Dank dafür!

Zu guter Letzt möchten wir uns bei allen Offenauerinnen und Offenauern herzlich bedanken, die unseren Verein mit Ihrer Spende unterstützt haben.

 

Ergebnis der Vereinsmeisterschaften

Am 14.12.2024 fanden die Vereinsmeisterschaften unserer Herren am Ende der Halbsaison statt. Um 13 Uhr starteten insgesamt 13 Aktive Spieler den Kampf ums Siegertreppchen. Die Spiele waren hart umkämpft, erst nach 3 Stunden stand die Finalbegegnung Bogumil/Thauer fest. Am Ende konnte sich der 16-Jährige Kevin Thauer durchsetzen, welcher an diesem Tag erstmals den Wanderpokal mit nach Hause nehmen durfte.

Die Vereinsmeisterschaften endeten mit der Siegerehrung und anschließendem gemütlichen Beisammensein auf dem Offenauer Weihnachtsmarkt.

K.T.

 

Christian Schiemer

Fußball

F-Junioren und Bambinis starten in Gundelsheim ins Jahr 2025.

Am Dreikönigstag waren wir bei unserem Partnerverein der Krummen Ebene auf deren alljährlichen Hallenmasters zu Gast. Dieses Mal vormittags mit 2x F-Jugendwn und nachmittags dann mit den Bambinis. In der Gundelsheimer Halle bei einem Vollbandenturnier und wie immer super organisierten Spieltag hatten alle Kids mega Spaß. Zum Schluss gab es füralle noch eine Medaille und leckere Pommes.

Sportliche Grüße

TGO Jugendfußball

Volleyball

Auf ein gutes neues Jahr !

Ein rundum gelungenes Jahr 2024 liegt hinter uns. In vielen Bereichen durften wir stabile Entwicklungen feststellen. Dafür allen Beteiligten, ob Aktive, Verantwortliche, Trainer, Helfer, Partner oder Sponsoren, ein ganz herzliches Dankeschön !

Sportlich läuft es in allen Gruppen rund. Im Kids und Jugendbereich werden Woche für Woche viele Kinder ab der 3. Klasse trainiert. Alle 3 aktive Teams der Volleyballer sind gut in die Runde gestartet und bilden die sportliche Grundlage der Vereinsarbeit und werden seit einigen Jahren aus der Nachwuchsarbeit mit neuen Mitspielern ergänzt. Auch die Freizeitspieler und das Volleyball-Helferteam waren 2024 wieder aktiv, habe neue Spielpartner und Helfer dazugewonnen und tragen einen wichtigen Teil zum Miteinander bei.

Jahreshighlight war zweifelsohne der Umbau eines Übersee-Containers zur mobilen Küche für Vereinsfeste und das Kornlupferfest. Viele gemeinsame Arbeitsstunden, aber auch die sehr hohe finanzielle Unterstützung von Privatpersonen und Firmen haben dieses Projekt möglich gemacht. Der Premieren-Einsatz zum Kornlupferfest 2024 ist dabei absolut gelungen und hat diese Investition bestätigt.

Wir hoffen, dass sich 2025 ähnlich positiv entwickelt und ein gutes Jahr vor uns allen liegt. Darauf freuen wir uns. Der Wolleball-Kapp, das Beachturnier und das Kornlupferfest stehen neben dem regelmäßigem Trainings- und Spielbetrieb wieder fest im Jahreskalender der Volleyballer und hoffentlich auch in Ihrem ! Wir freuen uns auf viele sportliche und gesellige Begegnungen.

Matthias Höll & Jürgen Kowol

 

Trikot-Shop online !

Mit der Bestellung und Auslieferung der neuen aktuellen Trikotserie haben wir auch in Zusammenarbeit mit unserem Textilveredelungspartner Speedytex einen Onlineshop geschaffen, um Trikots, Trainingsanzüge oder Sporttaschen jederzeit (nach)kaufen zu können.

Auf www.tgoffenau.de und www.tgo-volleyball.de

könnt ihr im Online-Shop der Fa. Speedytex alle Artikel anschauen und dann auch einfach und bequem bestellen. Die Sachen werden euch entweder gegen eine Versandgebühr nach Hause geschickt oder können bei Speedytex in HN kostenfrei abgeholt werden.

Fragen zum Onlineshop beantwortet euch gerne Jürgen Kowol

 

Neues Jahr – neue Vorsätze !

Runter vom Sofa und rein in die Sportschuhe ! Unsere Sportgruppen freuen sich auf Zuwachs zum neuen Jahr. Die Abteilung Volleyball ist dabei für Jeden der richtige Partner. Ob Du aktiv in einer der 3 Offenauer Teams spielen möchtest oder Volleyball als Freizeitsport siehst – unsere 6 Gruppen bieten Dir das gesamte Spektrum des Volleyballsports.

 

Hier unsere Sportzeiten:

 

Volley-Kids (3. + 4. Klasse)
jeden Freitag von 18.00 h – 19.00 h

Volley-Kids (5. + 6. Klasse)
jeden Freitag von 19.00 h – 20.00 h

Volleyball-Jugend (ab Klasse 7)
Jeden Donnerstag von 20.30 – 21.45 Uhr

Volleyball 40+/ Freizeit
Ideal für Wiedereinsteiger, Singles, Paare, Freunde, Familie – und mit dem Alter nehmen wir es nicht so genau. Auch U40er sind herzlich willkommen !!
Jeden Donnerstag von 20.30 – 22.00 Uhr

Aktive/Mixed/Mannschaft
jeden Freitag von 20.00 h – 22.00 Uhr

VHT-Volleyball-Helfer-Team
Unsportlich ? Keine Lust auf Sport ? Du willst trotzdem die Volleyballer unterstützen ?
Dann ist das Team fürs Team perfekt für Dich ! Unterstütze uns beim Wolleball-Kapp oder dem Kornlupferfest bei Auf- oder Abbau, Organisation, in der Küche, im Verkauf …
Also, jetzt mitmachen, fit bleiben und in der Sporthalle vorbeischauen ! Im Verein ist Sport am schönsten – das wirst Du bei den Volleyballern der TGO persönlich erleben.
Alles Interessante, Ansprechpartner und Wissenswerte über den Volleyballsport in Offenau gibts auf unseren Homepages unter www.tgo-volleyball.de oder www.tgoffenau.de. Wir freuen uns auf Dich !!

 

Spielergebnisse vom Wochenende

TGO 1 scheitert im Bezirkspokal an Westheim
TG Offenau 1 – SV Westheim 1  1:3 (19:25; 25:23; 21:25; 17:25)

Nachdem die Mannschaft im Vorjahr mit starken Leistungen und dem nötigen Glück das Halbfinale erreichen konnte, ist für Offenau’s Erste diese Saison bereits in Runde 3 Schluss.

Dabei ist das Ausscheiden gegen den höherklassigen SV Westheim keine Enttäuschung, das Team kann aber auch nicht mit der eigenen Leistung zufrieden sein.

Gegen eine starke Gastmannschaft musste die TGO den Ausfall von 3 Spielern kompensieren und wurde dabei hervorragend von zahlreichen Zuschauern und toller Stimmung in der Halle unterstützt. Die Mannschaft erwischte einen relativ guten Start, musste die Gäste aber zur Mitte des Satzes ziehen lassen und konnte den zwischenzeitlichen 11:16 Rückstand nicht mehr aufholen. Im 2. Satz erspielten sich die Offenauer eine frühe 5-Punkte Führung, taten sich aber schwer die letzten 2 Zähler zu holen und benötigten schließlich einen Fehler des Gegners zum knappen Satzgewinn. Im 3. Satz wechselte die Führung mehrmals, in der entscheidenden Phase hatte TGO1 einen 20:22 Rückstand, konnte jedoch nur noch einmal punkten. Auch den 4. Satz konnten die Offenauer Volleyballer offen gestalten und verspielten eine kleine Führung. Beim Stand von 14:15 konnten die Gäste den letzten Widerstand brechen und den verdienten Sieg einfahren.

Insgesamt konnte die TGO in vielen Elementen mithalten, hatte wahrscheinlich sogar mehr Aufschlag-Asse. Westheim stand in der Abwehr etwas besser und hatte deutlich mehr Ruhe und Struktur im eigenen Spielaufbau. Den entscheidenden Unterschied machten die viel zu zahlreichen individuellen Fehler auf Offenauer Seite. Vielleicht der fehlenden Spielpraxis nach der Weihnachtspause, teilweise der fehlenden Stabilität im eigenen Spielaufbau geschuldet, führten diese ungewohnten Fehler in einer Negativspirale zu weiteren und bedingten eine größere Unsicherheit in der Mannschaft, als es der aktuelle Spielstand gerechtfertigt hätte. Daran gilt es nun zu arbeiten, damit das wieder einmal bewiesene Potential dieses Teams in den kommenden entscheidenden Momenten abgerufen werden kann.

Trotz des Ausscheidens von TGO1 verbleibt ein weiteres Team aus Offenau im Pokalwettbewerb. TGO 3 empfängt am 24.01. den TSV Untereisesheim 1 in eigener Halle.

In den Ligen geht es am kommenden Wochenende weiter, dann starten alle 3 TGO Teams auswärts in die Rückrunde.

Ph / jüko

Fußball

Perfekter Start ins Jahr 2025

Am Sonntag den 05.Januar war es soweit unsere E-Junioren durften in Oedheim beim Hallenturnier zeigen ob sie über die Feiertage vergessen haben Fußball zu spielen oder ihr Können mit ins neue Jahr genommen haben.

Gleich von Beginn an zeigten die Kids tollen Fußball und waren in allen Partien erfolgreich. Im Turnierverlauf waren außer uns nur die Jungs aus Obergimpern ungeschlagen so dass es im letzten Spiel ein echtes Finale um Platz 1 gab. Durch ein torloses Unentschieden gingen wir dank des besseren Torverhältnis als Turniersieger vom Feld.

Erstes Turnier erster Pokal so kann das Jahr beginnen.

TGO Jugendfußball

Volleyball

TGO 1 gewinnt das Verfolgerduell zum Abschluss der Hinrunde

TG Offenau 1 – TSV Untergruppenbach – 2:0 (26:24; 25:17)

Jeweils ein Zähler trennte die Plätze 1 bis 3 vor diesem Spieltag. Die TGO1 traf am Sonntag als Tabellenzweiter auf den Dritten TSV Untergruppenbach. In der Vorsaison konnten beide Teams jeweils ein Match gewinnen, so war ein hart umkämpftes und packendes Spiel zu erwarten.

Die Gastgeber aus Untergruppenbach erwischten den deutlichen besseren Start und stoppten die Offenauer Angreifer mit starken Doppel-Blocks.

Auf der anderen Feldhälfte zeigten sich Volleyballer der TGO schon in Weihnachtsstimmung und verteilten vorzeitig Geschenke. Ein Aufschlag im Spielfeld ausgeführt, ein Zuspiel auf den Libero und weitere leicht vermeidbare Fehler führten mit dem starken Spiel der Gastgeber zu einem verdienten 12:17 Rückstand für die TGO. In der letzten Auszeit wurden die richtigen Worte gefunden und es kehrte Ruhe ins Offenauer Spiel ein. Punkt um Punkt arbeitete sich die Mannschaft heran, doch viel Zeit blieb nicht mehr. 20:22 lag die TGO zurück, als wie gerufen weiterer Support in der Halle eintraf. Mit der lautstarken Unterstützung im Rücken gelang der Ausgleich, Offenau erspielte sich sogar den 1. Satzball. Dieser konnte nochmal abgewehrt werden, doch im zweiten Anlauf machte die TGO1 das Comeback perfekt.

Im zweiten Satz hatten die Volleyballer der TGO ihr Erfolgsrezept gefunden. Der Fokus der Untergruppenbacher auf Schnellangriffe über ihre Mittelblock-Position wurde diszipliniert mit 2 Spielern zugestellt, sodass diese fast ausschließlich auf Lobs ausweichen mussten, die die Offenauer Feldabwehr einsammeln konnte. Im eigenen Angriff fanden die Offenauer Zuspielerinnen die richtige Mischung aus allen trainierten Varianten. Zwischenzeitlich zog die TGO sogar mit 17:8 davon, ehe sich die Gastgeber in ihrer letzten Auszeit noch eimal sammelten. Die TGO ließ aber nichts mehr anbrennen und holte mit diesem dominanten Auftritt im 2. Satz die 3 Punkte an den Neckar.

 

TG Offenau 1 – SV Heilbronn am Leinbach 1 – 2:0 (25:8; 25:7)

Im zweiten Spiel ging es für die TGO gegen den SV Heilbronn am Leinbach 1. Eine Mannschaft, die sich nach dem Abstieg aus der A-Klasse im Umbruch befindet, verstärkt auf junge Spieler setzt und in der laufenden Saison bisher zu kämpfen hat. Die favorisierten Offenauer Volleyballer hatten sich vorgenommen möglichst früh für klare Verhältnisse zu sorgen um den Gegner nicht ins Spiel kommen zu lassen. Das gelang auch perfekt, die TGO konnte direkt mit 10:3 davonziehen. Ein Spiel, das neben den Problemen auf Heilbronner Seite nicht, wie vielleicht das Ergebnis vermuten lässt, von unzähligen Aufschlag-Assen, sondern von einer extrem starken Offenauer Block- und Feldabwehr geprägt war. Aus den in der Abwehr gewonnen Bällen konnte die TGO ihren dominanten Angriff aufbauen und zum Abschluss der Hinrunde einen auch in der Höhe verdienten Sieg einfahren.

Mit den vollen 6 Punkten hält die TGO1 den Anschluss an die Tabellenspitze und hat sich für die Rückrunde in eine tolle Ausgangslage gebracht. Nach der Weihnachtspause geht es für Volleyballer bereits am 10.1. weiter. Dann geht es Zuhause um den Achtelfinaleinzug im Bezirkspokal gegen das A-Klasse Team aus Westheim.

1 2 3 156