Menu


News

Fußball

Spielbericht 22.03.2023

SpVgg Möckmühl II vs. SGM Offenau/UFC Neckarsulm 1:1 (1:1)

 

Heute ging es zum Nachholspiel nach Möckmühl. Mit diesem Spiel ist dann auch offiziell die Rückrunde vorbei.

Das Spiel fing recht schwach an. Erst nach 12. Minuten kam es zur ersten Torchance durch Luis Graf, welche eigentlich schon zum 1:0 hätte führen können, doch er scheiterte am Torwart. Und auch die Gegner blieben recht chancenarm und kamen erst in der 24. Minute zu ihrem ersten Torschuss aus der Distanz.

Aber wie sollte es anders sein, war es der Gegner der dann in Führung ging. Vorausgegangen war ein starker Klärungsversuch per Grätsche in letzter Sekunde. Dann folgte der Eckball, welcher in der 31. Minute im 1:0 für Möckmühl endete.

Jetzt waren wir gefragt wieder ins Spiel zurück zu kommen. In der 39. Minute war es dann Luis Graf, der in einer starken Einzelleistung einen Freistoß ein paar Meter vom rechten Strafraumrand entfernt herausholte. Der Freistoß kam hoch rein und führte zu einem wilden Durcheinander vor dem Möckmühler Tor, bis der Ball letztendlich bei Luis Graf landete, der ihn dann zum 1:1 einschob. Mehr passierte dann im ersten Abschnitt auch nicht.

Die zweite Halbzeit begann noch schlechter als die erste Halbzeit und es ist nicht gelogen, dass man hier in diesem Bericht einfach nicht mehr Worte schreiben kann, denn es passierte wirklich nichts. Erst in Minute 70. waren es dann die Gegner die mal ein Signal setzten und einen Schuss aus gut 30 Metern wie mit dem Lineal gezogen an die Latte setzten. Doch der Kick ging gerade so weiter. Niemand wollte so richtig den Sieg an diesem Abend. Und am Ende muss man es dann leider auch so sagen, so schwach wie es angefangen hatte, ging es auch zu Ende. Ein glanzloses 1:1.

Dieses Wochenende, den 26.03. 13 Uhr geht es dann daheim weiter gegen die zweite Mannschaft des TSV Hardthausen.

Tischtennis

Einladung zur Abteilungsversammlung

Termin: 05. Mai 2023
Beginn: 18.00 Uhr
Ort:  Bollwerk-Lounge Bad Wimpfen (Bahnhof)

 

Tagesordnung:

  1. Bericht Abteilungsleitung
  2. Bericht Leiter Mannschaftssport
  3. Bericht Jugendleiter
  4. Bericht Pressewart
  5. Kassenbericht
  6. Bericht Kassenprüfer
  7. Entlastung
  8. Neuwahlen
    1. Abteilungsleiter
    2. Stellvertretender Abteilungsleiter
  1. Kornlupferfest
  2. Verschiedenes

Die Tagesordnung kann bis zwei Tage vor der Sitzung erweitert werden. Ich freue mich über zahlreiches Erscheinen.

Viele Grüße

Alex Mohr

Fußball

Spielbericht 19.03.23

TSV Herbolzheim vs. SGM Offenau/UFC Neckarsulm 1:2 (0:1)

Diese Woche ging es nach Herbolzheim, gegen die man sich in den vergangenen Partien oft schwer tat und so sollte es auch heute sein. An diesem Spieltag konnte man einen hart umkämpften Auswärtssieg einfahren.

Die Anfangsphase gehörte weitestgehend den Gastgebern, ohne sich jedoch nennenswerte Chancen herauszuspielen. Unsere ersten Torchancen in der 12. und 14. Minute hätten dann bereits der Führungstreffer sein müssen, doch der Torwart hatte in beiden Fällen etwas dagegen. Auch ein Schuss aus der 24. Minute hätte zu einem Tor führen müssen, als sich Nick Bogner gegen den Verteidiger durchsetzte und vor dem herauslaufenden Keeper quer auf Marc Bauer legte, dessen Schuss aufs leere Tor jedoch zwei Etagen zu hoch war.

In der 27. Spielminute sollte es dann aber doch klappen, als sich der Kapitän Christopher „Toffer“ Weidner selbst der Sache annahm und den Ball Volley in den Kasten der Herbolzheimer einpflanzte. Simon Breuling betitelte diesen Treffer direkt mit Traumtor.

Doch es sollte vorerst bei diesem einen Treffer bleiben, nachdem man im weiteren Spielverlauf mehrere Torchancen wirklich fahrlässig liegen ließ und den Gegner somit bis zum Ende der ersten Hälfte weiter im Spiel hielt.

In Hälfte zwei sollte es dann aber besser werden, als Robin Ranger den Ball auf Marc Bauer spielte, dieser den Pass in die Mitte suchte und tatsächlich auch einen Abnehmer in Form des Herbolzheimer Verteidigers fand und dieser den Ball vor dem einschussbereiten Luis Graf ins eigene Tor zur 2:0 Führung nach 53. Minuten bugsierte.

Das Spiel wurde in Folge etwas härter und es kam vermehrt zu Fouls beider Teams. In der 62. Minute kamen die Gäste auf 2:1 heran, nachdem der Stürmer einen Pass von außen aus kurzer Distanz im Tor von Pascal Schulz versenken konnte. Jetzt war also wieder alles offen. Doch glücklicherweise rächte sich die schlechte Chancenverwertung aus dem ersten Spielabschnitt vorerst nicht, und so hätte man in der 86. Minute sogar den Sack zu machen können, doch der Ball wollte nach einem Freistoß und mehreren Nachschüssen einfach nicht über die Linie und so blieb es weiter beim 2:1 Spielstand. Es sollten nach der regulären Spielzeit noch weitere fünf Minuten Nachspielzeit folgen, die entscheidend hätten sein können.

In der 94. Minute ging Robin Ranger angesichts des Spielstands recht ungeschickt in einen Zweikampf im Strafraum, sodass sein Gegenspieler dieses Geschenk natürlich annahm und zu Boden ging. Der Schiedsrichter entschied folgerichtig auf Elfmeter, sodass es nun an Pascal Schulz im Tor lag die Führung und damit den Sieg zu verteidigen. Und das tat er dann auch, als er den flach geschossenen Strafstoß aus dem Eck kratzte und den Ausgleich verhinderte.

Hätte es heute so spannend werden müssen? Definitiv nein, aber 3 Punkte sind 3 Punkte und damit kann man mehr als zufrieden sein.

Das nächste Spiel ist ein Nachholspiel und findet  bzw. fand rückblickend am Mittwoch, den 22.03. um 19.30 Uhr auswärts gegen die SpVgg Möckmühl II statt.

Das übernächste Spiel findet dann wie immer ganz regulär am Sonntag, den 26.03. um 13 Uhr daheim gegen die zweite Mannschaft des TSV Hardthausen statt.

Tischtennis

Spielergebnisse

Bezirksranglistenturnier der Jugend am 12.03.2023

Nach erfolgreicher Qualifikation durften sich unsere Jugendspieler, Niklas Becker und Mattis Müller, über eine Teilnahme an dem Ranglistenturnier in Oedheim freuen.

Mattis Müller hatte als Erstplatzierter des Qualifikationsturniers große Ambitionen. Mit seinem fokussiertem Angriffsspiel musste er bei sieben Begegnungen nur einen Satzverlust hinnehmen. Somit ist er erneut als Erstplatzierter direkt für das nächste Turnier qualifiziert. Gratulation hierzu!

Niklas Becker zeigte ebenfalls eine starke Leistung und gewann vier seiner sieben Partien.

Aus Sicht der Abteilung Tischtennis sind die Ergebnisse auf jeden Fall sehenswert.
Danke für eure Teilnahme, ich hoffe ihr hattet Spaß.

C.S.

 

JUGEND

Jungen U19 Kreisliga A2:
TSV Willsbach 2 – TG Offenau 2     –   0:6

 

AKTIVE

 

Herren Kreisliga B Gr.1:
TG Offenau 2 – TSV Herbolzheim 2   –  0:9

Herren Kreisliga B Gr.1:
SV Massenbachhausen – TG Offenau 2   –  9:5

Herren Kreisklasse Gr.1:
TTC Gochsen 3 – TG Offenau 3   –  2:8

 

Spielvorschau

Spieltag Beginn Abfahrt Heimmannschaft Gastmannschaft Betreuer
25.03.23 14:00 13:00 TSV Erlenbach I (Sporthalle) Jungen U19 I Clemens Gehrig
25.03.23 14:00 H (13:15) Jungen U13 TTC Zaberfeld II Lorenz Bogumil
25.03.23 18:00 H Herren I TSV Herbolzheim I
25.03.23 19:00 A TSV Willsbach II Herren II
25.03.23 18:00 H Herren III TSV Löwenstein III

 

Christian Schiemer

Volleyball

Spielergebnisse

TG Offenau 2 – TSV Schwaigern      0:2

Es war ein typisches Spiel für die Zweite der TGO in diesem Jahr. Eigentlich gut gespielt, lange mitgehalten, die Chancen zum Satzgewinn waren da – aber am Ende reichte es doch nicht zum Sieg. Im ersten Satz hatte die TGO beim Stand von 24:23 Satzball, der nicht verwandelt werden konnte. Mit 25:27 ging der Satz an die Gäste. Im zweiten Durchgang führte die TGO sogar mit 7:2, verlor dann aber völlig den Faden und lag mit 7:12 hinten. Trotzdem hat das Team bis zum Schluss gekämpft und hat dem Tabellenzweiten Paroli geboten. Irgendwie soll es 2023 einfach nicht laufen. Mit nur 2 Siegen steht das Team folglich auf dem letzten Tabellenplatz und hat bei noch 2 ausstehenden Spielen und 4 Punkten Abstand zum Vorletzten nur noch theoretische Chancen auf den Klassenerhalt.

 

Spielvorschau

Am kommenden Wochenende geht es für alle 3 Teams der TGO ins Finale. Offenau 1 kann als Tabellenzweiter ganz entspannt nach Hausen reisen und sich mit 2 Siegen die Vizemeisterschaft sichern. Offenau 2 braucht schon ein kleines Wunder, um den Abstieg noch abzuwenden. Aber gehofft und gekämpft wird bis zum Schluss. Und die Youngsters der TGO können mit einem Doppelsieg einen tollen dritten Platz sichern. Allen Teams wünschen wir ein erfolgreiches Saisonfinale und nochmals viel Spaß auf dem Feld !

jüko

1 2 3 116