Menu


News

Ankündigung Fußball

Hallenspieltag

Fußball

Hallenspieltag in Offenau

Am Samstag, den 2. Dezember fand in Offenau der erste Hallenspieltag der Bambini diesen Winter statt.
Zu Gast waren jeweils zwei Mannschaften aus Heinsheim, Biberach. Neudenau/Siglingen und die Spielgemeinschaft Krumme Ebene.
Unsere Kinder absolvierten 5 tolle Spiele und hatten jede Menge Spaß.
Besonders schön zu sehen war der faire Umgang unter den Kindern und die Freude am Sport.
Unsere Gäste lobten die hervorragende Organisation und die Jugendabteilung der TG Offenau freut sich schon auf unseren Hallenspieltag am 16. Dezember wo wir neben zwei F-Jugend-Spieltagen ebenfalls die Hallenbezirksmeisterschaften der D-Jugend ausrichten.

Tischtennis

Spielergebnisse

JUGEND

Spielergebnisse

Jungen U19 Bezirksklasse:
TG Offenau 1 – TSV Willsbach 1 (nicht angetreten)  6:0

Jungen U19 Kreisliga A2:
TG Offenau 2 – TTF Eisesheim 2  6:2

 

AKTIVE 

Spielergebnisse

 

Herren Bezirksklasse Gr.1:
TG Offenau 1 – TSV Herbolzheim 1   9:2

Im letzten Spiel der Vorrunde konnte die 1. Herrenmannschaft einen nie gefährdeten und auch in der Höhe verdienten 9:2 Sieg gegen Herbolzheim einfahren.
Obwohl Herbolzheim in ungewöhnlich starker Aufstellung antrat, gelang uns mit drei relativ sicher gewonnen Doppeln ein Auftakt nach Maß. In den Einzeln ging die Siegesserie zunächst weiter, wobei vor allem das stark aufspielende vordere Paarkreuz mit Holger Wirkner und Marcel Römhild den Gegnern keine Chance ließen und jeweils 3:0 gewannen. Etwas mehr Mühe hatten in der Mitte Kay Schuster und Christian Schiemer. Beide gewannen jedoch beim Stand von 1:1 ihre wichtigen dritten Sätze jeweils knapp mit 11:9 und behielten mit 3:1 die Oberhand. Somit stand es 7:0, als Clemens Gehrig und Matthias Pustlauk mit 1:3 den Kürzeren zogen, obwohl für beide durchaus mehr drin war. Während Marcel auch sein zweites Einzel sicher gewann, stand Holger am Rande einer Niederlage. Beim Stand von 8:10 im dritten Satz hatte sein Gegner 2 Matchbälle, die Holger dank seiner Routine und Nervenstärke abwehren konnte und noch mit 14:12 gewann, um dann im fünften Satz nichts mehr anbrennen zu lassen.
Mit diesem Sieg beendete die 1. Herrenmannschaft die Vorrunde auf einem guten 3. Tabellenplatz, der für die Rückrunde noch alle Optionen offen lässt.

C.G.

 

Herren Kreisliga B Gr.1:
TG Offenau 2 – TSV Willsbach 2  9:5

DAMIT HAT NIEMAND GERECHNET!

Vergangenen Samstag bestritten wir unser letztes Vorrundenspiel Zuhause gegen die viertplatzierten Willsbacher. Wir mussten die Partie mit zwei Ersatzleuten, jedoch keinesfalls geschwächt antreten. Lieber Nico, Lieber Timo, vielen Dank für Euren Einsatz. Die zwei neu ernannten Azubis haben wichtige  Punkte zum Sieg beigetragen. Da wir auf dem Abstiegsplatz rumtümpeln war die Stimmung relativ entspannt und stand eigentlich unter dem Stern “Wenigstens gratulieren wir den Gästen zu sechst und  müssen keine Punkte kampflos abtreten”. Wir starteten mit den Doppeln: Lorenz und Moritz, unser Verwandtenteam, konnte ganz ungefährdet mit 3:0 gewinnen. Kevin und Jenny, unser noch nie dagewesenes Doppel, machten es ein wenig spannender und konnten sich dann aber im fünften Satz gegen das Einserdoppel, das in dieser Runde noch kein Doppel verloren hat, behaupten. Bei unseren Azubis Nico und Timo wollte im fünften Satz nichts mehr gelingen; sie mussten Ihren Gegnern nach einem deutlichen 3:11 gratulieren.

Somit traten wir die Einzel mit einem 2:1 Vorsprung an. Lorenz machte den Anfang, der Angstschweiß stand ihm vor dem Spiel schon auf der Stirn, da er gegen einen Noppenspieler ranmusste. Ihm gelang eine Mega-Sensation, denn er schmetterte ihn mit einem deutlichen 3:0 von der Platte.
Moritz bewies Ausdauer und Nervenstärke und konnte in langer Distanz mit vielen Verlängerungen unseren Vorsprung weiter ausbauen. Kevin brauchte einen Satz um im Spiel anzukommen, doch dann war er nicht mehr zu stoppen und zwang seinen Gegner in die Knie. Jenny und Nico konnten die Siegesserie leider nicht fortsetzen und mussten sich in unglaublich knappen Sätzen geschlagen geben. Timo hingegen hatte etwas mehr Glück gebucht und konnte die ebenfalls knappen Sätze in einem wirklich sehr guten Spiel für sich entscheiden.

-Zwischenstand 6:3-

Es traten wieder Lorenz und Moritz an den Tisch. Lorenz konnte sich bis in den fünften Satz kämpfen,  war dann aber auch recht knapp unterlegen. Moritz fand keine Mittel und Wege um bei dem Noppenspieler zu punkten und musste ihm nach einem 0:3 die Hand schütteln. The „man of the match“ war an dem Abend Kevin, der auch sein zweites Einzel gewinnen konnte. Nachdem sich auch Jenny durchsetzen konnte, fragte erstmal einer nach dem aktuellen Punktestand. Irgendwie waren wir alle so konzentriert auf unsere eigenen Spiele, dass wir das Gesamtbild völlig aus den Augen verloren haben.

Nachdem wir feststellten, dass wir mit 8:5 in Führung liegen und ein Sieg gar nicht mehr aussichtslos schien kippte die Stimmung von total entspannt auf völlig nervös. Alle waren fokussiert auf das Spiel von unserem Azubi Nico, und es hätte turbulenter nicht laufen können.
Den einen Satz verlor er deutlich und den anderen Satz gewann er wieder ungefährdet. Aber im alles entscheidenden Satz war Nico konzentriert und ließ sich durch nichts aus der Ruhe bringen und machte unseren überraschenden Sieg perfekt. Unsere Tabellennachbarn haben noch zwei sehr starke Gegner, da stehen unsere Chancen sehr gut auf einem Nichtabstiegsplatz zu überwintern. 

J.B.

 

Herren Kreisklasse Gr.1:
TG Offenau 3 (nicht angetreten) – TSV Brettach 2                            0:8

                                           

Christian Schiemer

Volleyball

Offenau erreicht die 3. Runde im Bezirkspokal.

Beim Gastgeber TSG Bretzfeld bestätigte die Mannschaft ihre starke Form und gewann das K.o.-Spiel letzten Mittwoch klar mit 3:0.

Der ungewohnte Modus mit 3 Frauen auf dem Feld stellte das Team vor keine Probleme und die Absprachen funktionierten reibungslos. Es gelang, den Gegner massiv in seinem Spielaufbau mit druckvollen Aufschlägen zu stören und die sich bietenden Chancen aus der Abwehr eiskalt zu nutzen. Bis auf einen kleinen Wackler zu Beginn des dritten Satzes eine höchst souveräne Vorstellung des Teams.

Mit dem Sieg haben sich die Offenauer Volleyballer ein absolutes Highlight für das neue Jahr gesichert. In der nächsten Runde wird mit dem TSV Tauberbischofsheim der amtierende Meister der höchsten Mixed-Spielklasse in Offenau zu Gast sein.

Weiter geht es für TGO 1 im Ligabetrieb am 10.12. in Ingelfingen. Dort warten mit den beiden direkten Tabellennachbarn die nächsten großen Aufgaben.

Fußball

Spielbericht 25.11.2023

SGM Offenau/UFC Neckarsulm vs. TSV Hardthausen II 4:0 (0:0)

Zum letzten Spiel vor der Winterpause ging es auf heimischem Rasen bei Regen und niedrigen Temperaturen gegen den TSV Hardthausen II.

Nachdem der offizielle Schiedsrichter mit 25 Minuten Verspätung angepfiffen hatte, schien zu Beginn bei beiden Teams noch nicht der nötige Biss vorhanden zu sein. Die eine oder andere Chance gab es zwar, etwas Zählbares sprang jedoch nie heraus. Auch mangels der Verwertung einer hundertprozentigen Chance in der 38. Minute, nachdem Marc Bauer an Verteidigung und Tormann vorbeigedribbelt war, dann aber den Ball aufs fast verwaiste Tor nicht vollends traf, blieb es weiter beim 0:0. Auch der gegnerische Keeper hatte seinen Teil am 0:0 beizutragen, nachdem dieser erst einen Schuss von Julian Kümmerling in der 44. Minute knapp über die Latte lenken konnte, sowie einen Distanzschuss von Nick Bogner in der 45+3. Minute mit dem Fuß gerade noch so abwehren konnte. 

Nach dem Seitenwechsel dauerte es dann erstmal wieder, bis man ins Spiel fand, doch das Warten sollte sich auszahlen. In der 63. Minute bekamen die Gäste den Ball nicht geklärt, sodass der Ball den Weg zu Nick Bogner fand, der alleine vorm Tor nur noch zur 1:0 Führung abschließen musste. Und wenn es dann mal mit dem Toreschießen anfängt, läuft es auf einmal. Nach einer Klärungsgrätsche aus der eigenen Hälfte kam der Ball perfekt in den Lauf zu Marc Bauer, der zwar erst am Keeper scheiterte, dann aber das Auge für Julian Kümmerling im Rückraum hatte und dieser zum 2:0 nach 68. Minuten einschieben konnte. Mit dessen Babybauch-Torjubel kündigt sich bei ihm auch noch Nachwuchs an, also doppelt treffsicher. Und das Schützenfest sollte direkt weitergehen, sodass das 3:0 nicht lange auf sich warten lies. Robin Ranger konnte einen Elfmeter herausholen, den Max Lorenz sicher in der 76. Spielminute halbhoch verwandelte. Zu guter Letzt sollte sich dann auch noch eine andere schöne Geschichte abzeichnen, nachdem sich Pascal Gebert, der heute sein letztes Spiel für unseren Verein bestritt und im Winter zurück zu seinem Heimatverein wechselt, nach einer Ecke von Nick Bogner per Kopfballtreffer ebenfalls in die Torschützenliste eintragen durfte.

So siegt man am Ende verdient mit einem souveränen 4:0 und geht als 3. Platzierter [Anm.d.Red.: Die Verfolger in der Tabelle haben zum Teil 1-2 Spiele weniger] in die Winterpause.

An der Stelle wünschen wir natürlich Julian Kümmerling nochmal alles Gute zum bevorstehenden Nachwuchs und bedanken uns bei Pascal Gebert für seinen Einsatz (mit krönendem Abschluss) bei uns und wünschen ihm weiter viel Erfolg. 

 

Nächstes Wochenende geht es wie bereits angesprochen vorerst nicht weiter, da jetzt Winterpause ist. Erst am Sonntag, den 25.02.2024 um 13 Uhr geht es dann wieder weiter mit dem Derby, wenn wir zu Gast bei der SG Bad Wimpfen II sind. 

1 2 3 133