Menu


News

Fußball

Wir brauchen Deine Stimme für die Aktion “Aufrunden bitte”

Der Jugendfussball der TG Offenau hat sich für das Programm ‘Bring Dich ein für Deinen Verein’ beim Discounter NETTO beworben und braucht jetzt eure Unterstützung!
Damit wir uns in der Netto Filiale in Jagstfeld gegen andere Vereine durchsetzen können, brauchen wir DEINE Stimme.

Alle Stimmen bis zum 09.06.2023 werden gezählt.

Unter allen die ihre Stimme abgeben verlost NETTO 20 Einkaufsgutscheine im Wert von je €100,-

Hier der link zur Stimmabgabe
https://www.netto-online.de/vereinsspende/TG-Offenau.vhtm

Bitte weiterleiten, wir brauchen so viele Stimmen wie möglich!
Die 6 Vereine mit den meisten Votes bekommen je €500,-!!!

Wir sagen schonmal DANKE, DANKE, DANKE

Volleyball

Prächtige Stimmung bei der Hauptversammlung

2019 fand die letzte Hauptversammlung ohne Einschränkungen statt. Die drei letzten Versammlungen wurden auf das Notwendigste reduziert und fanden coronabedingt sogar im Freien statt. Insofern war die Vorfreude auf die 33. Hauptversammlung unter „Normalbedingungen“ sehr groß. Was auch die Teilnehmerzahl von fast 60 Volleyballerinnen und Volleyballer zeigte.

Die Berichte der Gruppen zeigten das ganze Spektrum der Abteilung. Von den Volley-Kids (Nathalie Höll), der Jugend (Marina Schütz), dem Nachwuchsteam (Marco Geiger), den Aktiven (Matthias Höll und Philipp Hübener), der Freizeitgruppe 40+ (Samir Feriz-Pavlic), bis hin zur Beachsport-Anlage (Marco Geiger) gab es viel und vor allem sehr viel Positives zu berichten. Allen Berichterstattern merkte man die Freude an, die sie mit ihrem Amt, ihrer Gruppe und ihrer ehrenamtlichen Tätigkeit haben.

Jürgen Kowol konnte in Vertretung für den Finanzchef Michael Kuhn stabile finanzielle Verhältnisse berichten. Trotz Großinvestitionen in die Beachsport-Anlage, den Getränkewagen „the blue“ und den neuen Cocktailwagen „the berry“ ist der Verein schuldenfrei und kann gut gerüstet in die Zukunft schauen. 2023/2024 sind weitere große Investitionen in eine neue Gyroshütte fürs Kornlupferfest, neue Trikots und einen Jugendausflug geplant. Wenn alles wie geplant läuft, ist zudem ein Aufbau der Rücklagen möglich.

Bei der Aussprache zu den Berichten gab es folglich nur Lob und gute Anregungen für die Veranstaltungen, die dieses Jahr noch anstehen.

Mit großer Beständigkeit gingen auch die Wahlen aus. Alle bisherigen Amtsinhaber haben sich wieder zur Wahl gestellt und alle wurden einstimmig im Amt bestätigt.

Wir gratulieren Bettina Fischer (2. Vorsitzende),  Michael Kuhn (Leiter Finanzen) Jürgen Kowol (Schriftführer, Presse, Öffentlichkeitsarbeit), Petra Czernuska-Kowol (stv. Leiterin Helferteam), Peter Klotz (Kassenprüfer), Steffen Schuh (Jubiläumswart) und Lotta Kowol (Beisitzerin Jugend) zur Wahl und freuen uns auf das weitere Engagement.

Beim Rückblick aufs Kornlupferfest strahlten die Gesichter der Anwesenden noch mehr. Durch die starke Gemeinschaftsleistung aller, war der Neustart nach 2 Jahren Pause bärenstark und es gibt nur wenig zu bemängeln. Beim Ausblick auf 2023 ist die Vorfreude aufs Fest zu spüren und mit dem 10. Fischerstechen erneut ein kleines Jubiläum zu feiern.

Im Sommer soll zudem erstmals ein eigenständiges Beachvolleyballturnier auf der Offenauer Anlage stattfinden und die Veranstaltungspalette abrunden.

Mit den Ehrungen und einem gemeinsamen Essen konnte Matthias Höll seine mittlerweile 18. Jahreshauptversammlung mit viel Lob und Dank für alle Volleyballerinnen und Volleyballer, Helferinnen und Helfer beenden.

Ehrungen

Die Ehrungen nahmen dieses Jahr wieder einen wichtigen Part in der Hauptversammlung ein. Die Abteilungsleitung hatte aufgrund der Pandemie beschlossen, alle Ehrungen auf Eis zu legen und 2023 nachzuholen. So gab es noch Glückwünsche zum Teil für Geburtstage und Jubiläen aus den Jahren 2019, 2020, 2021 und 2022.

Für ihre runden Geburtstage erhielten Glückwünsche und ein Präsent: Harald Ballmann, Iris Bertsch, Petra Czernuska-Kowol, Mona Egner, Ramona Fay, Gabi Fink, Adalbert Fiolka, Bettina Fischer, Marco Geiger, Hilde Haas, Hannah Häublein, Helga Haller, Robin Hay, Miro Ivic, Peter Klotz, Michael Kuhn, Rebecca Lauerer, Maximilian Luka, Soja Purayidathil, Corinna Rumm, Marina Schütz, Steffen Schuh, Gudrun Wirkner, Josef Jauch, Helmut Kowol, Bernd Lierheimer, Wolfgang Greiss und Simon Götzenberger.

Zum Nachwuchs und zur Hochzeit wurden Nico und Mona Egner sowie Ramona Fay zum Nachwuchs gratuliert und für für Ihre Sprösslinge ein Trikot mitgegeben und Flo Malcher (Leiter Mannschaftssport), Marco Geiger (Jugendleiter) und Mona Egner (Leiterin Freizeitsport) wurden für ihre mittlerweile beendeten Ämter gedankt.

jüko

Volles Haus bei der 33. Hauptversammlung der TGO-Abteilung Volleyball im Kulturforum Saline.


Matthias Höll (hinten links), Bettina Fischer (vorne) und Jürgen Kowol (aussen rechts) durften bei der Jahreshauptversammlung der Abt. Volleyball viele Mitglieder für Jubiläen, Leistungen und Geburtstage Ehrungen überbringen.

Fußball

Spielbericht 28.05.2023

SGM Stein/Neuenstadt/Kochertürn II vs. SGM Offenau/UFC Neckarsulm 2:4 (2:1)

Wieder mal ein geglücktes Comeback. Der 2:0 Rückstand verheißt in letzter Zeit meistens Sieg Offenau. Man könnte es schon fast als Gegnerfluch bezeichnen.

Aber jetzt mal alles von Anfang an. Bereits nach zehn Minuten gingen die Gäste in Führung. Ein Einwurf auf Höhe der Grundlinie wurde uns zum Verhängnis. Doch fast wären wir direkt wieder dran gewesen, nachdem eine Kombination über Max Lorenz über die gesamte linke Seite des Feldes ging und einzig der Torwart den 1:1 Ausgleichstreffer nach zwölf Minuten verhindern konnte. Doch die Gastgeber waren besser im Spiel und das merkte man auch an der Chancenerarbeitung. So waren es dann auch wieder sie, die den nächsten Treffer erzielen konnten. In der 27. Minute nagelte der Gegner nach einem Ballverlust an der Mittellinie den Ball zum 2:0 in den Kasten. Ab diesem Zeitpunkt ließ der Druck der heimischen SGM aber nach und wir kamen besser ins Spiel, was sich dann auch direkt in der 38. Spielminute bemerkbar machte. Ein kurz gespielter Eckball ermöglichte es Max Lorenz eine bessere Schussposition zu bekommen und die nutzte er eiskalt, indem er den Ball unhaltbar in den Knick setzte. So ging man dann mit allen Möglichkeiten in die Halbzeitpause. 

Und bereits wie vergangene Woche dauerte es keine fünf Minuten, bis das erste Tor der zweiten Halbzeit fiel. Julian Kümmerling tanzte quer durch den ganzen Strafraum die Verteidiger aus, bis er dann vorm Torwart angelangt war und dessen einzige Möglichkeit das Foul und somit Elfmeter war. Den fälligen Elfmeter in der 50. Minute verwandelte Alexander Vogt, obwohl der Torwart noch leicht dran war, zum 2:2 Ausgleich. In der Folge waren es dann aber wieder die Hausherren, die nach vorne spielten und sich Niklas Heller im Offenauer Tor das eine oder andere Mal mit teils sensationellen Flugparaden durch den eigenen Kasten in den Vordergrund spielte und das 2:2 hielt. Und dann war es soweit… wir schreiben die 72. Minute und dann war der Rückstand mal wieder gedreht. Ein langer Ball auf Luis Graf war es der die Chance einleitete und zum 3:2 aus unserer Sicht führte. Als Julian Kümmerling dann in der 86. Minute alleine aufs Tor zu ging dachte man schon das Ding wäre durch, doch der Schuss verfehlte das Tor um Haaresbreite. Doch der Treffer sollte ihm nicht verwehrt bleiben, denn unsere Offensive war kurz darauf hellwach und fing einen Ball des Gegners ab, sodass Luis Graf vor dem Tor quer auf Julian Kümmerling spielen konnte und dieser dann zum 4:2 Endstand einschob. Die Wende war also mal wieder geglückt und durch die Niederlage des FSV Friedrichshall II auf einem anderen Platz, ist der 3. Platz jetzt nur noch ein Punkt entfernt. 

Nächstes Wochenende, den 03.06. 15.30 Uhr (samstags!) geht es daheim gegen die zweite Mannschaft der SpVgg Oedheim.

Fußball

Spielbericht 24.05.2023

SGM Offenau/UFC Neckarsulm vs. SGM Widdern/Olnhausen 2:1 (0:0)

 

Im Nachholspiel am Mittwoch Abend empfing man die Spielgemeinschaft aus Widdern und Olnhausen. Ein Spiel, welches in den vergangenen zwei Begegnungen torreich endete, jedoch immer mit einer Niederlage und mindestens fünf Gegentoren. Es galt also einiges gut zu machen. 

Die erste Halbzeit begann mit eher weniger als mehr Chancen auf beiden Seiten. Die erste Großchance hatten wir dann nach genau 30. Minuten in Form von Luis Graf, der eine 110% fahrlässig liegen ließ. Und das wars dann tatsächlich auch schon Erwähnenswertes in Halbzeit eins und man ging mit 0:0 in die Pause. Klar war jedoch, dass aussah, als würde so oder so heute ein Tor fallen würde. 

Und diese Mutmaßung wurde dann tatsächlich wahr, denn Luis Graf erzielte vier Minuten nach Wiederanpfiff den 1:0 Führungstreffer nach einem langen Abschlag von Niklas Heller und der Verlängerung durch Marc Bauer. Und eine Viertelstunde später war es wieder Luis Graf, der im Mittelpunkt stand, nachdem er einen Elfmeter herausholen konnte. Auch wenn es oft Unglück bringt, trat der Gefoulte selbst an und verwandelte mittig zur 2:0 Führung nach 66. Minuten. Jedoch dauerte es keine fünf Minuten, da kamen die Gäste wieder nach einem Kopfball nach Freistoß zum 2:1 Anschlusstreffer. Der Sieg war also ergebnistechnisch wieder in Gefahr und man machte es sich selbst schwer. Nachdem Marc Bauer im Laufduell im 16er von hinten gefoult wurde, gab es in der 85. Minute nochmal Elfmeter für uns, dieses Mal ging aber der Gästekeeper als Sieger aus dem Duell hervor und hielt den Schuss von Luis Graf sicher. Glücklicherweise änderte sich der Spielstand bis zum Abpfiff aber nicht mehr und man ging mit 2:1 vom Feld und festigt damit den 4. Tabellenplatz gegen einen direkten Konkurrenten. 

Dieses Wochenende, den 28.05. 13 Uhr geht es auswärts zur zweiten Mannschaft der SGM Stein/Neuenstadt/Kochertürn.

 

Fußball

Kleine Fussballer ganz groß!

SGM Offenau/UFC Neckarsulm – Spfr. Untergriesheim II 4:2 (0:2)

Schönes Wetter, Großartige Kulisse, Einlaufkinder wie bei den Profis und erneut 3 Punkte.

Alle waren hoch motiviert als und die Nachwuchskicker der TGO auf den Platz führten.

Das Ziel war klar.  3 Punkte müssen her. Doch zur Halbzeit sah es wie so oft nicht danach aus. Aber wer uns kennt wusste das ein 0:2 Rückstand zur Pause unsere Lieblingsaufgabe ist, die wir bisher immer gelöst haben. Doch nun zum Spielverlauf. Man kreierte Zahlreiche Chancen in Halbzeit eins die aber bis dato nicht in Tore umgemünzt werden konnten. Und so kam es wie es kommen musste. Die Spfr. aus Untergriesheim netzten mit der ersten Gelegenheit. Und das noch sehr ansehnlich. Ruben Raßloff (Der früher auch schon das Trikot der TGO trug) konnte ungehindert durchs Mittefeld sprinten und als endlich einer zum Spalier stehen kam, hämmerte er den Ball aus 20 Metern links oben in den knick.

Niklas Heller war geschlagen und stellte nach dem Spiel fest, dass das Gehäuse im Bereich des Treffers nicht im Wasser war, sonst wäre er dran gewesen. Eine Aufgabe für den Platzwart in dieser Woche!

Immer wieder kamen wir vielversprechend vors Gästetor, doch der Ball wollte nicht rein. Und mit der 2. Chance des Spiels erhöhte Untergriesheim eiskalt auf 2:0. So ging es in die Kabine.

Marcel Dietrich stellte das Team nochmal ein und drohte mit der Einwechslung von Simon Breuling. Das Team wusste somit, es ist 5 vor 12. Vorerst kam jedoch Luke Bogner. Mr. Unberechenbar!

Und er sollte die Wende bringen. Kurz nach Anpfiff kam er in 16er Nähe an den Ball und wurstelte sich in den Gefahrenbereich. Er machte den Gegner mit seiner Feldmaus artigen Bewegung so nervös, dass er kurzerhand von den Beinen geholt wurde! Elfmeter! Und Da wir in unseren Reihen einen Luis Graf haben, war dieser Strafstoß natürlich drin. Jetzt war das Heimteam wach. Und keine 3 Minuten später war unsere Feldmaus Luke wieder im Mittelpunkt. Diesmal viel er etwas leichter, aber er war ja schon wackelig auf den Beinen vom ersten Foul. Wieder gab es Elfmeter. Und wieder verwandelte Luis zum 2:2 Ausgleich. Simon Breuling machte sich auf den Weg zum Warm-Up.

Das war das Zeichen für Marc Bauer! Der 5 Minuten nach dem Ausgleich einen Eckball von Nick Bogner per Kopf im Tor versenkte. Spiel gedreht. Der Jubel war groß.

Kurz darauf durfte der der Doppeltorschütze vom Platz. Und es kam sein Lehrer in Altersteilzeit Simon Breuling.

Jetzt kommen wir zum Ende sonst schaffen wir es nicht zum Abgabeschluss vom Ortsblatt. Unser Capitano erkämpfte sich den Ball und nahm seine letzte kraft zusammen für das schönste Tor des Tages. Mit viel Gefühl überlupfte er den Gäste Keeper zum 4:2. Verdienter Derbysieg. 10 Spiele ohne Niederlage.

Fortgesetzt wird die Serie bereits am Mittwoch im Nachholspiel gegen den Tabellen Nachbarn aus Widdern/Olnhausen. Anpfiff ist um 19:00 Uhr in Offenau. Und Am Sonntag um 13:00 Uhr in Stein.

1 2 3 121